Umbau & Rennovation
Trockenbau - gestalten mit Gips
Rationelle Verarbeitungstechniken mit entsprechenden Materialien ermöglichen den Baufortschritt ohne grossen Feuchtigkeitseintrag im Bauwerk.
Zum Trockenbau zählen u. a.:
- Trockenputze - Vorsatzschalen - Montagewände
- Abgehängte Decken - Deckenbekleidungen
- Formteile
- Trockenestrich
- Einbau von Türen, Zargen, Revisionstüren
- Strahlenschutzverkleidungen in Röntgenräumen
- Abgehängte Decken - Deckenbekleidungen
- Formteile
- Trockenestrich
- Einbau von Türen, Zargen, Revisionstüren
- Strahlenschutzverkleidungen in Röntgenräumen
Einer der am häufigsten eingesetzten Baustoffe hier ist die Gipsplatte. Sie ermöglicht die Ausführung für jeden Zweck, jeden Anspruch, jede kreative Idee.
Beispiele:
Montagewände:
- Konstruktion aus Metallprofilen
- Einlage von Dämmmaterial gegen Schallübertragung
- Beplankung beidseitig mit Gipsplatten
- Ausführung: gerade, gebogen, eckig
- Einlage von Dämmmaterial gegen Schallübertragung
- Beplankung beidseitig mit Gipsplatten
- Ausführung: gerade, gebogen, eckig
Vorsatzschale:
- Wie Montagewände, jedoch vor bestehende Wand
- Beplankung nur einseitig
- Einsatz zur Schallverbesserung, Verkleidung von Installationen
- Beplankung nur einseitig
- Einsatz zur Schallverbesserung, Verkleidung von Installationen
Abgehängte Decken:
1. Konstruktion aus Metallprofilen
- Beplankung mit Gipskartonplatten
- Ausführung: geschlossen, gelocht, geschlitzt
- Ausführung: geschlossen, gelocht, geschlitzt
2. Konstruktion aus Metallprofilen sichtbar
- Einlage von Kassetten aus Mineralschaumoder Gipskarton
- Verschiedene Designs möglich
- Verschiedene Designs möglich
Social Media